Schön wohnen
Einfach gut leben
Seit der Gründung vor 80 Jahren ist die Alpenländische bemüht, qualitativ hochwertigen und leistbaren Wohnraum in Tirol und Vorarlberg zu schaffen.
Seit der Gründung vor 80 Jahren ist die Alpenländische bemüht, qualitativ hochwertigen und leistbaren Wohnraum in Tirol und Vorarlberg zu schaffen.
In enger Zusammenarbeit mit heimischen Architekten und Fachplanern entstehen Projekte, die im Sinne von Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit errichtet werden. Ansässige Unternehmen sind maßgeblich in die Umsetzung der Bauvorhaben eingebunden und die Vergabe der Wohnungen obliegt der Gemeindeverwaltung vor Ort. Die regionale Wertschöpfung und die Belebung der lokalen Wirtschaft sind dabei wichtige Werte, auf die sich das Unternehmen beruft.
Neben dem Bau neuer Wohnanlagen gehört auch die Umsetzung von Sanierungs- und Revitalisierungsprojekten zu den Aufgaben der Alpenländischen. Pro Jahr werden rund 200 Wohnungen fertiggestellt, die sich durch ihren individuellen und familiären Charakter auszeichnen. Besonderes Augenmerk wird bei der Projektierung auf einen möglichst geringen Gesamtenergiebedarf und den Einsatz von ausschließlich ökologischen und lösungsfreien Produkten gerichtet.
DI Markus Lechleitner (Geschäftsführung Technik)
MMag. Jürgen Steinberger (Geschäftsführung Finanzen)
Mitarbeiter
49 Mitarbeiter (Hauptsitz Innsbruck)
15 Mitarbeiter (Zweigstelle Feldkirch)
Eigenkapital ca. € 184 MioBilanzsumme ca. € 793 Mio.
davon Grundstücke und Bauten ca. € 721,6 Mio.
jährliches Neubauvolumen ca. € 51,5 Mio.
eigener Wohnungsbestand ca. 7.300 Mietwohnungen
zus. Verwaltungsbestand ca. 5.300 Eigentums- und Gemeindewohnungen
.
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Viktor-Dankl-Straße 6
A-6020 Innsbruck
+43 512 - 571411
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Innsbruck:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Vorstadt 15
A-6800 Feldkirch
+43 5522 - 75981
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Feldkirch:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr